Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
VF1000R / Re: Farbcodes VF1000R G Rothmans
« Letzter Beitrag von Faxe am 09 April 2020, 16:41:21 »
Die Info habe ich so auch.

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-vf-1000-r-rothmans-restauriert-zu-verkaufen/1351119223-305-2961

Kannst ja mal bei den Experten Nachfragen. Die müssen bei den Streifen auch mit Blattgold gearbeitet haben ....
92
VF1000R / Re: Farbcodes VF1000R G Rothmans
« Letzter Beitrag von Ralwood am 01 April 2020, 16:13:01 »
Hallo
Ich hab zwar die 84er, aber laut den Microfices sind die Rothmans Farben wie folgt:

Perlweiss: PEARL SHELL WHITE NH 121 PA
Candy Blau: CANDY ALEUTIAN BLUE PB 127 CU

Das Weiss hat nur die 86er, das Blau ist für alle Baujahre identisch, anhand dieses Codes konnte mein Lackierer die Farbe
problemlos anrühren. Wenn Du 100 % Originallack möchtest, bei R&H bestellen, das sind die Lieferanten des Originallacks,
kostet aber ordentlich... Die Gold und Rot Linierungen der Rothmans sollten Aufkleber sein.
Gruss
93
VF1000R / Farbcodes VF1000R G Rothmans
« Letzter Beitrag von Thomas am 31 März 2020, 21:12:39 »
Moin moin,

einige hier besitzen eventuell eine originale Rothmans und könnten mir eventuell mit den Color Codes aushelfen?

Im Netz gibt's einfach keine klaren Aussagen.

Danke und Gruß

Thomas
94
andere VFs / Re: Hallo
« Letzter Beitrag von Ralwood am 27 Februar 2020, 16:53:44 »
Hallo
Ich ergreif mal das Wort, obwohl ich nicht gefragt bin :D
Da is ne andere Vorderradgabel drin, 41mm von der VFR RC36 oder CBR 1000 SC24, dazu die 296mm Scheiben
und die Standard 2 Kolben Schwimmsättel. Bei den allermeisten 4-1 Abgasanlagen bleiben die hinteren
Krümmerstummel am Fahrzeug, bei meiner Devil & Laser ist das auch so. Ich habe allerdings grade ne 4-2 Yoshimura
verbaut, wo dann tatsächlich die hinteren Krümmer mit ab müssen, ziemliches Gefummel aber machbar.

Gruss Ralf
95
andere VFs / Re: Hallo
« Letzter Beitrag von infinytumb am 23 Februar 2020, 17:41:04 »
Super! Die VF1000F mit der alten Sitzbank ist meiner persönlichen Meinung nach immer noch eines der schönsten Motorräder. Und mit der neuen Technik und der Lackierung ein echter Hingucker.
Natürlich gibt es dazu auch Fragen:
Wurden bei der 4 in 1 die originalen Kümmer der hinteren Zylinder verwendet?
Was für ein Auspuff ist das? Sieht aus wie eine Sebring von der 750er aber der Ralwood meint Niko Bakker.
Von welchem Motorrad stammen die vorderen Bremssättel?
96
andere VFs / Re: Hallo
« Letzter Beitrag von Andreas am 23 Februar 2020, 15:40:13 »
oh entschuldige Ralf, hab deinen Namen vertauscht ;D ;D ;D
Ja sehe gerade das Blitzlicht spiegelt sich so im Klarlack das man meint die Steifen seien verschieden Dick oder unterbrochen.
97
andere VFs / Re: Hallo
« Letzter Beitrag von Andreas am 23 Februar 2020, 15:38:23 »
Hallo Faxe, ja die Streifen sind lackiert. war ein heiden Geschäft die abkleberei, hab den Übergang auf der linken Seite, Tank und Front nicht ganz getroffen was mich voll ärgert.
Ja, aber hat mich mal wieder beschäftigt.
Die Felgen, Harry gefallen mir auch nicht so recht, ist aber nur eine Felgenfolie die ich jederzeit wieder abziehen kann. Hab mir das Deko selber aussuchen können (89.- Euro) aber wie gesagt ich hab mir das irgendwie anders vorgestellt. Kann ich aber jederzeit ändern.
Ja, ich freu mich auf den Frühling, endlich mal wieder raus. Die Arbeit soll ja nicht im Keller stehen bleiben.
98
andere VFs / Re: Hallo
« Letzter Beitrag von Ralwood am 17 Februar 2020, 19:23:45 »
Hallo
Schöne Arbeit mal wieder, und stilecht mit Nico Bakker Abgasanlage lechz :P
Nur die Felgen sind mir etwas zu unruhig.
Gruss Ralf
99
andere VFs / Re: Hallo
« Letzter Beitrag von Faxe am 17 Februar 2020, 14:09:41 »
Die Farbgebung finde ich super  8)

Sind die Streifen geklebt oder lackiert?
100
andere VFs / Hallo
« Letzter Beitrag von Andreas am 13 Februar 2020, 19:48:38 »
Hallo, Leute will euch mal meine Winterarbeit vorstellen. VF1000F2, 120/170-17 Zoll, Heck m 6 cm erhöht, Lenkkopfwinkel um 8 Grad steiler gestellt, Superhandlich und richtig gut zu fahren. 
Seiten: 1 ... 8 9 [10]