Hallo!
Alle mal runter vom Gas.
Ich war am Donenrstag beim TÜV (in Österreich). Der Sachverständige hat sich Alles angesehen, hat die Ausführung und die Freigängigkeit geprüft und alle Daten der verwendeten Teile aufgenommen. Er hat keinen Grund gesehen, warum unsere Zulassungsstelle seiner Beurteilung, die Felgen in die Papiere aufzunehmen, nicht nachkommen sollte. Einziges Thema waren die Achslasten, weil die VF1000R bei der Vorderachse ein höhere Achslast hat. Hier ist man in Österreich etwas genauer als in Deutschland. In den dt. Papieren meiner VF1000R waren gar keine Achslasten eingetragen.
Wenn es wirklich zu einem Unfall kommt, dann kann es natürlich sein, dass die Versicherung versucht dort einzuhaken. Die probieren ja in der Regel alles um ja nicht zahlen zu müssen. Es wird Ihnen aber bei eingetragenen Felgen schwerfallen, weil das Gutachten eine amtlich beeideten Sachverständigen ist kein Klopapier. Immerhin werden auf Basis solcher Gutachten auch Prozesse entschieden.
Andreas